- Überblick
Die Semaglutid-Injektion wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt. Sie wird zusammen mit einer Diät und körperlicher Betätigung angewandt, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Dieses Medikament wird ebenfalls eingesetzt, um das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Tod bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, Adipositas und Herz- oder Gefäßerkrankungen zu reduzieren. Zudem dient es dazu, das Risiko einer Verschlechterung der Nierenerkrankung, von Nierenversagen (Niereninsuffizienz im Endstadium) und Tod infolge von Herz- oder Gefäßerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung zu verringern. Semaglutid ist ein Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptoragonist.
Die Semaglutid-Injektion wird ebenfalls zusammen mit Diät und körperlicher Betätigung angewandt, um Gewicht zu reduzieren und den Gewichtsverlust langfristig aufrechtzuerhalten, bei Patienten mit mindestens einer medizinischen Erkrankung, die mit dem Gewicht zusammenhängt. Zudem wird dieses Medikament zur Behandlung von metabolisch assoziiierter Steatohepatitis (MASH) mit milder bis fortgeschrittener Lebervernarbung (Fibrose) eingesetzt, jedoch nicht bei Leberzirrhose.